Anti-Ransomware von Avast soll Dateien entschlüsseln
Avast bietet kostenlose Tools an, die von Erpessungs-Trojanern verschlüsselte Dateien wieder entschlüsseln sollen.
Für vierzehn verschiedene Erpressungs-Trojaner stellt der Hersteller von Sicherheitssoftware Avast Gratis-Tools zum Download bereit, mit denen betroffene Anwender ihre Dateien selbst entschlüsseln können sollen. Die Liste umfasst: Alcatraz Locker, Apocalypse, BadBlock, Bart, Crypt888, CrySiS, Globe, Legion, NoobCrypt, SZFLocker, TeslaCrypt, HiddenTear, Jigsaw, Stampado/Philadelphia. Avast hat angekündigt, die Tools durch Updates auf den neuesten Stand zu bringen, sobald sich die Ransomware verändert hat.
Diese Liste ist durchaus beeindruckend, allerdings fehlen unter anderem die weit verbreiteten Locky-Trojaner. Für diese gibt es derzeit keine bekannte Möglichkeit, ohne Lösegeldzahlung an die Daten zu kommen.
Analyse
Außer dem Entschlüsselungs-Tool findet man bei Avast auch eine Beschreibung der jeweiligen Ransomware. Wer nicht sicher ist, welcher Ransomware-Typ bei ihm zugeschlagen hat, findet beim kostenlosen Dienst ID Ransomware einen guten Überblick und die Möglichkeit, durch Hochladen der Lösegeldforderung oder von verschlüsselten Dateien den Typ zu bestimmen. Weitere Hilfe bei Erpressungs-Trojanern gibt es im Forum von heise Security.
Quelle: https://heise.de/-3617721
Suche
Kategorien
- Brexit: IT-Branche bedauert Austritt der Briten aus der EU Freitag, 24. Juni 2016
- Google veröffentlicht Riesen-Patch-Paket für Android Freitag, 20. Januar 2017
- AVM entweicht geheimer FritzBox-Schlüssel Sonntag, 13. November 2016
- Erpressungs-Trojaner: Neue Locky-Welle infiziert Computer Freitag, 24. Juni 2016
- Upgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver Dienstag, 31. Mai 2016
- Neue Zertifizierungen Montag, 28. Dezember 2020
- Auch über die Feiertage für Sie erreichbar Dienstag, 15. Dezember 2020
- Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Sonntag, 22. Dezember 2019
- Chaos bei Oktober-Updates für Windows und Internet Explorer Dienstag, 8. Oktober 2019
- Jetzt patchen! Exploit-Code für RDP-Lücke BlueKeep in Windows gesichtet Donnerstag, 23. Mai 2019
- Fahed Fatnassi: Das Gerät vereint einen leistungsst... Samstag, 4. Februar 2017
- Ralf Küpper: geiles Bild aber die Speaker sind s... Samstag, 4. Februar 2017
- Detlef: Professionelle Beratung. Man nahm s... Samstag, 4. Februar 2017
- netzwerkstudio: Hochwertig verarbeitet, modular und... Samstag, 4. Februar 2017
- netzwerkstudio: Hervorragende Verarbeitung, sehr mo... Samstag, 4. Februar 2017