Systeme abschalten, Verbindungen blockieren: Das BSI rät wegen der Zero-Day-Lücke in Log4j zu extremen Maßnahmen, Schadcode soll direkt ausführbar sein. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die […]
mehr...Online-Kriminelle sollen mit Trojaner-Apps Abos abschließen und darüber hunderte Millionen Euro erbeutet haben, warnen Sicherheitsforscher. Unter anderem in Google Play sollen sich mehr als 200 mit Schadcode verseuchte legitim aussehende […]
mehr...Liebe Kundin, lieber Kunde, veraltete und ungepatchte Firmware ist ein Haupteintrittspunkt für Hacker. Daher empfehlen wir unseren Kunden immer dringend, alle Firmware auf dem aktuellen Stand zu halten. Im September […]
mehr...Viele WordPress-Websites sind verwundbar. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Admins von mit dem Content Management System (CMS) WordPress erstellten Internetseiten sollten ihre Server zeitnah auf den aktuellen Stand bringen. Aufgrund von zwei […]
mehr...Liebe Kundin, lieber Kunde, wie vor einigen Tagen bekannt wurde, hat eine Hacker-Gruppierung namens Hafnium mehrere Zero-Day-Sicherheitslücken in Microsoft Exchange ausgenutzt. Zwar hat Microsoft umgehend ein Sicherheitsupdate bereitgestellt, doch die […]
mehr...Hacker machen keine Pause. Daher müssen IT-Systeme ständig aktuelle Sicherheitsmechanismen aufwarten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, das wir auch für die aktuellsten Bedrohungen gerüstet sind. So sind unter […]
mehr...Wer ältere Windows-Versionen als 10 und 8.1 nutzt, sollte aufgrund von möglichen Angriffen spätestens jetzt die aktuellen Sicherheitsupdates installieren. Sicherheitsforscher verfügen über Exploit-Code für eine BlueKeep getaufte Schwachstelle (CVE-2019-0708) in […]
mehr...Mit Hilfe von früher abgegriffenen E-Mails basteln die Kriminellen absolut echt wirkende Dynamit-Phishing-Mails. Bereits seit Herbst vorigen Jahres sammelt Emotet auf jedem infizierten System die dort gespeicherten Outlook-Mails ein. Bisher […]
mehr...Wer hört, was die Nutzer Sprach-Assistenten erzählen? Amazon lässt laut einem Bericht manche Audio-Aufnahmen auch von Mitarbeitern prüfen und abtippen. Amazon lässt zum Teil Mitarbeiter aufgezeichnete Befehle von Nutzern an […]
mehr...Mehrere zum Patchday verteilte Updates machen Probleme unter Windows 7 SP 1, Windows Server 2008 R2 Service Pack 1, Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2. Die am vergangenen Patchday […]
mehr...