Let’s Encrypt: 1 Million Zertifikate ausgestellt
Das Vorhaben der Zertifizierungsstelle das Web mit gratis Zertifikaten sicherer zu machen verläuft vielversprechend: innerhalb einer Woche werden rund 100.000 Zertifikate ausgestellt. Zudem will Let’s Encrypt zeitnah verschiedene Probleme lösen.
Die SSL/TLS-Zertifizierungsstelle (CA) Let’s Encrypt hat eigenen Angaben zufolge bereits 1 Millionen Zertifikate ausgestellt. Let’s Encrypt gibt an, dass mittlerweile rund 2,4 Millionen Domains auf Zertifikate der CA setzen. Darunter unter anderem WordPress.com. Derzeit sollen pro Woche rund 100.000 Zertifikat ausgestellt werden.
Die Server-Konfiguration geschieht mittels des Let’s-Encrypt-Tools mit wenigen Klicks. Ein Special in c’t 25/15 erläutert ausführlich die Technik hinter Let’s Encrypt und gibt Tipps zum Einsatz.
Problem wegschaffen
Aktuell haben Windows-XP-Nutzer Probleme mit den Zertifikaten. Das liegt Let’s Encrypt zufolge daran, dass das Betriebssystem den Cross-Zertifizierungs-Ansatz in seiner derzeitigen Form nicht unterstützt.
Neben Let’s Encrypt signiert auch IdenTrust die Zertifikate, denn Betriebssysteme und Webbrowser vertrauen Let’s Encrpyt noch nicht; IdenTrust hingegen schon. In spätestens zwei Wochen will Let’s Encrypt das Problem mittels einer neuen XP-kompatiblen Cross-Zertifizierung aus dem Weg schaffen.
IPv6 und ECDSA auf dem Weg
Anfang April soll die Infrastruktur der CA IPv6 vollständig unterstützen, verspricht die Zertifizierungsstelle. Aktuell setzt Let’s Encrypt ausschließlich auf RSA zum Signieren der Zertifikate. Ab August will die Initiative dafür auch den Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA) einsetzen.
Das Projekt haben unter anderem die Electronic Frontier Foundation (EFF) und Mozilla ins Leben gerufen. Die CA machte Ende 2014 das erste Mal von sich reden und startete Ende vergangenen Jahres die öffentliche Beta. Seitdem kann sich jeder Server-Betreiber kostenlos Zertifikate ausstellen lassen.
Quelle: http://heise.de/-3131243
Suche
Kategorien
- Brexit: IT-Branche bedauert Austritt der Briten aus der EU Freitag, 24. Juni 2016
- Google veröffentlicht Riesen-Patch-Paket für Android Freitag, 20. Januar 2017
- AVM entweicht geheimer FritzBox-Schlüssel Sonntag, 13. November 2016
- Erpressungs-Trojaner: Neue Locky-Welle infiziert Computer Freitag, 24. Juni 2016
- Upgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver Dienstag, 31. Mai 2016
- Ho Ho Ho! Frohes Fest Freitag, 24. Dezember 2021
- Warnstufe Rot: Log4j-Zero-Day-Lücke bedroht Heimanwender und Firmen Montag, 13. Dezember 2021
- Bericht: Android-Trojaner GriftHorse kassiert bei über 10 Millionen Opfern ab Samstag, 2. Oktober 2021
- Achtung, dringender Handlungsbedarf: Ist Ihre UTM Firmware auf dem neuesten Stand? Dienstag, 21. September 2021
- Jetzt patchen! Kritische Lücke bedroht WordPress 3.7 bis 5.7 Mittwoch, 19. Mai 2021
- Fahed Fatnassi: Das Gerät vereint einen leistungsst... Mittwoch, 9. März 2016
- Ralf Küpper: geiles Bild aber die Speaker sind s... Mittwoch, 9. März 2016
- Detlef: Professionelle Beratung. Man nahm s... Mittwoch, 9. März 2016
- netzwerkstudio: Hochwertig verarbeitet, modular und... Mittwoch, 9. März 2016
- netzwerkstudio: Hervorragende Verarbeitung, sehr mo... Mittwoch, 9. März 2016