netzwerkstudio.de nun mit Zwei-Faktor Authentifizierung
In jüngster Zeit häufen sich die Angriffe auf Webseiten. Wir vom Netzwerkstudio sind immer bemüht, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und haben viele Maßnahmen ergriffen, um unsere Webserver so sicher wie möglich zu machen.
Neben einem gehärteten Serversystem, Reverse Proxy und SSL-Verschlüsselung setzten wir verschiedene weitere Tools (z.B. WordFence, Firewall, Captcha, etc.) ein, die die Sicherheit des Internetauftrittes steigern. Aktuelle Patches sind obligatorisch.
Eine Schwachstelle sind natürlich immer schwache Passwörter. Die kann man sich besser merken, aber dafür sind sie leicht zu knacken. Lange und komplexe Passwörter kann man sich schwer merken und werden daher oft aufgeschrieben oder gespeichert.
Daher haben wir CLEF für Sie aktiviert und damit die Sicherheit unserer Webseite um eine weitere Stufe erhöht! Die Zwei-Faktor-Authentifizierung erlaubt es Ihnen, sich künftig ohne Passwort anzumelden. Nutzen Sie einfach Ihr Handy, in dem Sie es beim Login vor den Clef-Code auf dem Bildschirm halten.
Wenn Sie ein Benutzerkonto auf Netzwerkstudio.de haben, sollten Sie bereits eine Email erhalten haben, in der wir Sie dazu einladen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren.
Schauen Sie sich das folgende Video (in englischer Sprache) doch einmal an und sehen Sie, wie einfach es ist, die Sicherheit Ihrer Daten drastisch zu erhöhen, ohne sich ein komplexes Passwort merken zu müssen:
– Ihr Netzwerkstudio
Suche
Anzeige
- Brexit: IT-Branche bedauert Austritt der Briten aus der EU Freitag, 24. Juni 2016
- Google veröffentlicht Riesen-Patch-Paket für Android Freitag, 20. Januar 2017
- AVM entweicht geheimer FritzBox-Schlüssel Sonntag, 13. November 2016
- Erpressungs-Trojaner: Neue Locky-Welle infiziert Computer Freitag, 24. Juni 2016
- Upgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver Dienstag, 31. Mai 2016
- Wartungsankündigung für den 06.03.2018 Donnerstag, 1. März 2018
- Spectre-Lücke: Updates für aktuelle Intel-Prozessoren auf dem Weg Samstag, 24. Februar 2018
- FAQ zu Meltdown und Spectre: Was ist passiert, bin ich betroffen, wie kann ich mich schützen? Dienstag, 6. Februar 2018
- Cloud-Antivirensoftware hilft beim Datenklau aus luftdichten Netzwerken Montag, 31. Juli 2017
- BKA findet eine halbe Milliarde ausgespähte Zugangsdaten Dienstag, 11. Juli 2017
- Fahed Fatnassi: Das Gerät vereint einen leistungsst... Donnerstag, 2. Juni 2016
- Ralf Küpper: geiles Bild aber die Speaker sind s... Donnerstag, 2. Juni 2016
- Detlef: Professionelle Beratung. Man nahm s... Donnerstag, 2. Juni 2016
- netzwerkstudio: Top Preis/Leistungsverhältnis!... Donnerstag, 2. Juni 2016
- netzwerkstudio: Hochwertig verarbeitet, modular und... Donnerstag, 2. Juni 2016