United Internet (1&1) übernimmt Web-Hoster Strato
Die United Internet AG (1&1, GMX, web.de) kauft der Telekom die Hosting-Tochter Strato für etwa 600 Millionen Euro ab. Es entsteht ein deutscher Hosting- und Internet-Riese.
Die Telekom verkauft ihr Hosting-Tochterunternehmen Strato an den Internet-Mischkonzern United Internet. Der Anteilserwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt.Die Unternehmen gehen davon aus, dass der Kauf bis Mitte 2017 abgeschlossen ist. Dann ist ein Teilbetrag von 566 Millionen Euro fällig. Weitere bis zu 34 Millionen Euro sollen später „in Abhängigkeit von der Erreichung bestimmter Performance-Ziele“ gezahlt werden.
Mit der Übernahme entsteht ein Internet-Riese. United Internet ist mit seiner Marke 1&1 bereits im Hosting-Geschäft aktiv und betreut mehr als 20 Millionen Domains. Andere Töchter aus dem Hoster-Umfeld sind die Domain-Hoster united-domains, InternetX und Arsys, die Hoster home.pl und Fasthosts sowie die Domainbörse Sedo. GMX und Web.de gehören ebenso zu United Internet, das zudem, unter anderem über seine Marke 1&1 Versatel, auch als Internet- und Mobilfunkprovider auftritt. Mit Strato kommt jetzt ein großer Hoster mit 500 Mitarbeitern und über 2 Millionen Kundenverträgen dazu.
Konzentration im Hoster-Geschäft
Offenbar suchen derzeit viele Hoster ihr Glück in der Konzentration: „Die aus der Kombination entstehenden Potenziale und Synergien werden wir gemeinsam nutzen, um das Wachstum im Hosting-Markt weiter voranzutreiben und unseren Kunden immer bessere Produkte anzubieten““, so Dr. Christian Böing, CEO von Strato.
Erst Anfang des Monats hatte der US-amerikanische Domain- und Webhoster GoDaddy angekündigt, für 1,69 Milliarden Euro den britischen Webhosting-Konzern Host Europe Group (HEG) übernehmen zu wollen. Dazu gehören die deutschen Tochterunternehmen Host Europe, DomainFactory, Plusserver und server4you. Auch United Internet und die Telekom hatten Interesse an einer Übernahme der HEG.
Quelle: https://heise.de/-3570790
Suche
Kategorien
- Brexit: IT-Branche bedauert Austritt der Briten aus der EU Freitag, 24. Juni 2016
- Google veröffentlicht Riesen-Patch-Paket für Android Freitag, 20. Januar 2017
- AVM entweicht geheimer FritzBox-Schlüssel Sonntag, 13. November 2016
- Erpressungs-Trojaner: Neue Locky-Welle infiziert Computer Freitag, 24. Juni 2016
- Upgrade auf Windows 10: Drückermethode wird noch aggressiver Dienstag, 31. Mai 2016
- Neue Zertifizierungen Montag, 28. Dezember 2020
- Auch über die Feiertage für Sie erreichbar Dienstag, 15. Dezember 2020
- Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! Sonntag, 22. Dezember 2019
- Chaos bei Oktober-Updates für Windows und Internet Explorer Dienstag, 8. Oktober 2019
- Jetzt patchen! Exploit-Code für RDP-Lücke BlueKeep in Windows gesichtet Donnerstag, 23. Mai 2019
- Fahed Fatnassi: Das Gerät vereint einen leistungsst... Donnerstag, 15. Dezember 2016
- Ralf Küpper: geiles Bild aber die Speaker sind s... Donnerstag, 15. Dezember 2016
- Detlef: Professionelle Beratung. Man nahm s... Donnerstag, 15. Dezember 2016
- netzwerkstudio: Hochwertig verarbeitet, modular und... Donnerstag, 15. Dezember 2016
- netzwerkstudio: Hervorragende Verarbeitung, sehr mo... Donnerstag, 15. Dezember 2016