Am 23. Juni 2016 stimmten die Bürger des Vereinigten Königreichs in einem Referendum für den Austritt aus der EU. Von den Folgen des politischen Votums bleibt auch die Domainbranche nicht […]
mehr...Eine neue macOS-Malware namens DOK macht derzeit die Runde und gibt vor, ein System-Update zu sein. Die IT-Sicherheitsfirma Checkpoint hat eine bisher unbekannte auf den Mac abzielende Malware entdeckt, bei […]
mehr...Weniger als zwei Wochen nachdem anonyme Hacker Software der NSA veröffentlicht haben, sollen fast 200.000 Geräte infiziert sein. Betroffen sind Windows-Computer, die einen bereits veröffentlichten Patch nicht erhalten haben. Dank […]
mehr...Das Justizministerium legt einen neuen Entwurf des „Netzwerkdurchsetzungsgesetzes“ zum Kampf gegen „Hatespeech“ vor. Dieser verschärft die vorgesehene Rechtslage noch einmal und könnte zu nicht weniger als zum Ende der Anonymität […]
mehr...Bundesjustizminister Heiko Maas hat seinen umstrittenen Gesetzentwurf mit strengeren Regeln für soziale Netzwerk heimlich, still und leise deutlich aufgebohrt. Kritiker warnen vor einer drohenden allgemeinen Netzzensur. Geht es nach Bundesjustizminister […]
mehr...Die im vergangenen Jahr erlassenen Vorschriften der Regulierungsbehörde FCC sollten Provider daran hindern Nutzerdaten ohne Zustimmung zu verwerten. Bürgerrechtler protestieren gegen die Aufhebung. Während der Streit um die Aufhebung der […]
mehr...Der Firefox-Browser warnt seit einiger Zeit vor Passwortfeldern, deren Inhalte unverschlüsselt an den Server übermittelt werden. Ein Admin will das allerdings nicht hinnehmen – seine Systeme seien sicher, seit über […]
mehr...Unbekannte Hackern haben Sicherheitsforschern zufolge ihren Trojaner als legitimes Update der Ask.com Toolbar getarnt und an Opfer verteilt – zum zweiten Mal. Bereits zum zweiten Mal sollen Hacker in das […]
mehr... 
        
	    
    
    
        Die Entwickler des Webbrowsers Firefox haben in der aktuellen Version 52.0.1 eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die Hacker erst kürzlich entdeckten. Rund 22 Stunden, nachdem Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own eine Sicherheitslücke […]
mehr...Auch ein Jahr nach einer ersten Untersuchung bemängelt der ADAC Sicherheitslücken bei Fahrzeugen mit Keyless-System. Obwohl die Schwachstellen lange bekannt seien, brächten die Hersteller immer mehr neue Modelle mit der […]
mehr...
 
				 
	 
 
	 
	 
